Exkursion nach Uelzen am 25. Oktober

Bei goldenem Oktoberwetter folgten 10 FANs der Einladung nach „Ullishusen“- Oldenstadt, der Keimzelle der heutigen Stadt Uelzen. Die ehemalige Marktsiedlung liegt am Fluss Wipperau und die ehemalige Klosterkirche gilt als ältestes Gebäude der Stadt. Direkt an der Kirchenmauer begrüßte uns der Stadt- und Kreisarchäologe Dr. Mathias Hensch und gab uns einen spannenden Einblick in die Ortsgeschichte, welche in karolingische Zeiten zurückführt. 

Archäologische Ausstellung in Bad Rehburg

Seit 2021 untersucht der Arbeitskreis Stolpersteine Rehburg-Loccum in wissenschaftlicher Kooperation mit der Kommunalarchäologie der Schaumburger Landschaft ein Arbeitslager aus der Zeit der Nationalsozialisten in der Nähe vom Steinhuder Meer (in der FAN-Post wurde darüber berichtet). Vom 17.11.2024 bis 23.03.2025 werden Ergebnisse und Funde in einer Ausstellung in der „Romantik Bad Rehburg“ der Öffentlichkeit präsentiert. Der Link zum Flyer

Grundriss der Lagerküche